Produkt zum Begriff Polizeistudium:
-
Strafverfahrensrecht für Polizeistudium und -praxis (Müller, Kai)
Strafverfahrensrecht für Polizeistudium und -praxis , Fundierte Kenntnisse der StPO Eine zentrale Aufgabe der Polizei ist die Verfolgung von Straftaten. Hierzu bedarf es fundierter Kenntnisse auf dem Gebiet des Strafverfahrensrechts. Das Lehrbuch orientiert sich an diesen Anforderungen der Polizeipraxis. Ausführliche Erläuterungen mit Fallbeispielen Ausführlich erläutert der Autor die entscheidenden Schritte des Strafverfahrens: • vom Ermittlungsverfahren mit den Verfahrensbeteiligten über die • Vernehmung von Beschuldigten und Zeugen durch die Polizei bis hin zu den • Zwangsmaßnahmen. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Erläuterungen. Das gesamte Strafverfahren aus Polizeiperspektive Auch alle weiteren Aspekte des Strafverfahrens stellt der Verfasser dar. Der Umfang der Ausführungen richtet sich jeweils nach der Bedeutung dieser Aspekte für die polizeiliche Arbeit. Damit bietet das Kompendium eine einzigartige Abhandlung des gesamten Strafverfahrens aus polizeilicher Perspektive. Strukturen und Zusammenhänge verstehen Die Auseinandersetzung mit dem Stand von Wissenschaft und Rechtsprechung ermöglicht es Leserinnen und Lesern, sich vertieft mit dem Strafverfahrensrecht zu beschäftigen. Dadurch weckt das Buch das für die Polizeiarbeit zwingend notwendige Verständnis für die strafverfahrensrechtlichen Strukturen und Zusammenhänge. Umfassendes Nachschlagewerk Das Lehrbuch dient als umfassendes Nachschlagewerk für die Arbeit der Polizeivollzugsdienste sowie für die Polizeiausbildung. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230928, Produktform: Kartoniert, Autoren: Müller, Kai, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 486, Keyword: Zwangsmaßnahmen; repressive Maßnahmen; Polizeiarbeit; Verfahrensbeteiligte; Lehrbuch; Strafverfahren; Polizeipraxis; StPO; Polizei; Polizeiausbildung; Zwang; Vernehmung; Strafprozess; Ermittlungsverfahren; Studium; Ermittlung; Strafprozessordnung; Praxis; Ausbildung; Zeuge, Fachschema: Strafrecht~Polizei - Kriminalpolizei - Schutzpolizei - Volkspolizei~Strafverfahren~Verfahren (juristisch) / Strafverfahren, Fachkategorie: Strafverfahrensrecht, Region: Deutschland, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript, Warengruppe: TB/Strafrecht, Fachkategorie: Polizei und Sicherheitsdienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 203, Breite: 147, Höhe: 30, Gewicht: 684, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783415051775 9783415041349 9783415035225 9783415030053 9783415024090, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1165028
Preis: 36.80 € | Versand*: 0 € -
Vernehmungs- und Aussagepsychologie für Polizeistudium und -praxis (Posch, Lena)
Vernehmungs- und Aussagepsychologie für Polizeistudium und -praxis , Forschung für die Praxis Das Werk stellt die für Vernehmungen von Opfern, Zeuginnen und Zeugen sowie Beschuldigten relevanten psychologischen Forschungsbefunde dar. Vernehmungsbeamtinnen und -beamte treffen in ihrer Vernehmungspraxis auf unterschiedlichste Aussagepersonen, z.B. Opferzeuginnen und -zeugen, Kinder, Jugendliche und Personen mit intellektuellen oder psychischen Beeinträchtigungen. Jeder Mensch hat sehr verschiedene personale, motivationale und soziale Voraussetzungen, auf die in jedem Fall individuell reagiert werden muss. Mit Vernehmungstechniken und Fallbeispielen Die Autorin zeigt die nach aktuellem Forschungsstand geeigneten und weniger geeigneten Vernehmungstechniken auf und grenzt sie voneinander ab. Fall- und Transkriptbeispiele veranschaulichen die Praxis. Zudem werden am Ende der Kapitel die daraus folgenden Implikationen für die Vernehmung behandelt. Mit Erläuterungen der allgemeinen Grundsätze Erläutert werden Grundsätze, die generell zur Anwendung kommen sollten - wie ein ergebnisoffenes Vorgehen, eine unvoreingenommene Haltung und ein respektvoller, nicht vorverurteilender Umgang mit allen Aussagepersonen. Aufgrund der besonderen Vulnerabilität bestimmter Personengruppen sind darüber hinaus möglicherweise Besonderheiten zu beachten und in der Vernehmung besonders zu berücksichtigen. Auch darauf wird in prägnanter und verständlicher Form eingegangen. Aus dem Inhalt: Sozial- und kommunikationspsychologische Aspekte der Vernehmung Aufbau der Vernehmung und Fragetechniken Vernehmung von Opferzeuginnen und Opferzeugen Vernehmung von Kindern Psychologische Aspekte der Beschuldigtenvernehmung Gibt es nonverbale Lügenmerkmale? Vernehmungs- und aussagepsychologisch relevante Aspekte bei Personen mit psychischen Störungen und kognitiven Beeinträchtigungen Das Buch ist ein wichtiger Baustein für die Professionalisierung polizeilicher Vernehmungen. Innovatives Nachschlagewerk für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte in Studium und Ausbildung Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte Richterinnen und Richter Staatsanwältinnen und Staatsanwälte Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230202, Produktform: Kartoniert, Autoren: Posch, Lena, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 411, Keyword: Opferzeuge; Vernehmungstechniken; Wahrheit; Polizei; psychische Störungen; Lüge; Praxis; Fragetechnik; Vernehmung; Psychologie; Gedächtnis; Vernehmungspsychologie; Irrtum; Personenwahrnehmung; Studium, Fachschema: Polizei / Ausbildung, Weiterbildung~Psychologie~Verhör~Vernehmung~Strafrecht~Polizei - Kriminalpolizei - Schutzpolizei - Volkspolizei~Forensik~Gericht (juristisch) / Forensik~Forensik / Psychologie~Psychologie / Gericht, Kriminalität, Strafvollzug, Fachkategorie: Öffentliches Recht~Strafrecht, allgemein~Forensik~Kriminalpsychologie, forensische Psychologie, Region: Deutschland, Warengruppe: TB/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Polizei und Sicherheitsdienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 207, Breite: 149, Höhe: 27, Gewicht: 597, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 36.80 € | Versand*: 0 € -
Mina Maxi Teekannen-Set – Eleganz & Qualität für Teeliebhaber
Genieße perfekten Teegenuss mit dem Korkmaz Mina Maxi Teekanne-Set – einer stilvollen Kombination aus hochwertigem Edelstahl, modernem Design und funktionaler Perfektion. Dieses Set besteht aus einer Teekanne (1,1 Liter) und einer Unterkanne (2
Preis: 104.95 € | Versand*: 5.95 € -
Hellriegel Raffinesse Palmenherzen (500 g)
Palmenherzen stellen das zarte Innere des Vegetationskegels dar, welcher die Ansätze der Palmwedel unterschiedlicher Palmenarten beherbergt. Ihr delikater Geschmack erinnert an leicht säuerliche Artischocken und harmoniert perfekt mit Salaten und Meeresfrüchte-Gerichten. Ebenso köstlich sind sie überbacken oder in Kombination mit einer Béchamelsauce zu gekochtem Schinken. Als einfache Zubereitung eignen sie sich hervorragend in dicken Scheiben geschnitten, serviert mit einer Mischung aus Essig und Öl.
Preis: 8.55 € | Versand*: 6.28 €
-
Ist das Polizeistudium anspruchsvoll?
Ja, das Polizeistudium ist anspruchsvoll. Es erfordert ein hohes Maß an körperlicher Fitness, geistiger Stärke und emotionalem Widerstand. Die Studierenden müssen sich intensiv mit rechtlichen, kriminalistischen und sozialwissenschaftlichen Themen auseinandersetzen und praktische Fähigkeiten wie Selbstverteidigung und Verhandlungstechniken erlernen.
-
Sollte man das Polizeistudium abbrechen?
Die Entscheidung, das Polizeistudium abzubrechen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es ist wichtig, die Gründe für den Abbruch zu analysieren und abzuwägen, ob es alternative Lösungen gibt, um die Herausforderungen zu bewältigen. Es kann ratsam sein, sich mit erfahrenen Polizisten oder Studienberatern auszutauschen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
-
Kann man sein Polizeistudium einfrieren?
Ja, es ist möglich, sein Polizeistudium einzufrieren. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie zum Beispiel aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen. Es ist wichtig, sich an die zuständige Hochschule oder Polizeibehörde zu wenden, um die genauen Voraussetzungen und Verfahren für das Einfrieren des Studiums zu erfahren.
-
Ist das Polizeistudium sehr schwer?
Das Polizeistudium kann herausfordernd sein, da es eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung erfordert. Es beinhaltet eine Vielzahl von Fächern wie Recht, Kriminalistik und Sozialwissenschaften. Es erfordert auch körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit.
Ähnliche Suchbegriffe für Polizeistudium:
-
KUNERT Damen Netzstrumpfhose Raffinesse Net
Matt. Polyamidzwickel. Gemustertes Höschenteil und druckfreier Komfortbund. Unverstärkte Spitze. Die Marke KUNERT produziert seit 1907 qualitativ hochwertige Strümpfe, die bis heute bezahlbaren Stil und unverwechselbare Eleganz verbinden. Die Produktauswahl an Strumpfhosen, Socken und Strümpfen erstreckt sich dabei von klassischen über funktionale Modelle, Basics und verführerische halterlose Strümpfe. Das Credo der Marke „I love my legs“ spiegelt sich in jedem Produkt der Marke wider – Durch die Verwendung von edelsten Materialen, raffinierten Details und handwerklicher Perfektion wird die Leidenschaft für Beine deutlich, die Ästhetik mit Funktionalität und Innovation vereint.
Preis: 19.00 € | Versand*: 3.95 € -
KUNERT Damen Feinstrumpfhose Raffinesse Dots 20 DEN
Pünktchen Musterung und feines Netz
Preis: 19.00 € | Versand*: 3.95 € -
Elli PREMIUM Zirkonia Basic Luxus Zeitlos 375 Gelbgold OneSize Damen
Diese eleganten Gold-Ohrstecker werden dich verzaubern. Der klassische Goldschmuck aus 375er Gelbgold (9 Karat) besteht aus zwei dezenten Steckern, die je einen 6mm funkelnden Zirkonia Stein in sich tragen. Der zeitlose Ohrschmuck lässt sich vielseitig kombinieren und ist zur weißen Bluse im Büro genauso stilsicher, wie zum kleinen Schwarzen am Abend. Die funkelnden Ohrringe sind ideal geeignet, um sie mit weiterem Echtschmuck zu kombinieren und so einen luxuriösen Look zu kreieren. Dieses exklusive Schmuckstück ist ein Elli PREMIUM Produkt und wird in einem elegantem Geschenk-Etui geliefert.Dieses exklusive Schmuckstück ist ein Elli PREMIUM Produkt und wird in einem elegantem Geschenk-Etui geliefert. Material : 375 Gelbgold, ZirkoniaDurchmesser : 8mmGewicht : 2,0gGesamtanzahl Steine : 2Steinfassung : KrappenfassungOptik : glänzendGesamtanzahl Stein 1 : 2Gesamtgewicht Steine : 0,578gSteinart 1 : ZirkoniaSteinform 1 : RundSteingröße 1 : 6mmSteinschliff 1 : DiamantschliffSteinfarbe 1 : WeißSteingewicht 1 : 0,289gMetal : 375 Gelbgold
Preis: 129.99 € | Versand*: 0.00 € -
Animonda 24 x 85g Raffinesse i.G.Huhn+Lachs vF
animonda Raffinesse in Gelée
Preis: 14.16 € | Versand*: 3.90 €
-
Was passiert nach dem Polizeistudium?
Nach dem Polizeistudium folgt in der Regel eine praktische Ausbildung bei der Polizei, bei der die theoretischen Kenntnisse in die Praxis umgesetzt werden. Diese Ausbildung dauert in der Regel mehrere Monate bis zu einem Jahr, je nach Land und Polizeibehörde. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können Polizeibeamte in den aktiven Dienst eintreten und ihre Aufgaben im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit oder anderen polizeilichen Aufgaben wahrnehmen.
-
Bis zum Polizeistudium wird Kindergeld gezahlt?
Ja, in der Regel wird Kindergeld bis zum Abschluss einer ersten Berufsausbildung oder eines Erststudiums gezahlt. Das Polizeistudium zählt in der Regel als Ausbildung, daher wird in den meisten Fällen weiterhin Kindergeld gezahlt. Es können jedoch individuelle Voraussetzungen und Regelungen gelten, daher ist es ratsam, sich bei der zuständigen Familienkasse zu informieren.
-
Ist eine Sehhilfe im Polizeistudium erlaubt?
Ja, eine Sehhilfe ist im Polizeistudium erlaubt. Polizeibeamte müssen in der Regel eine gute Sehkraft haben, um ihre Aufgaben effektiv erfüllen zu können. Wenn eine Sehschwäche vorliegt, kann diese jedoch durch das Tragen einer Brille oder Kontaktlinsen ausgeglichen werden.
-
Was kann man beim Polizeistudium erlernen?
Beim Polizeistudium kann man verschiedene Fähigkeiten und Kenntnisse erlernen, die für den Polizeiberuf wichtig sind. Dazu gehören rechtliche Grundlagen, Kriminalistik, Einsatz- und Streifendienst, Verkehrsrecht, Kommunikation und Deeskalationstechniken. Außerdem werden auch praktische Fertigkeiten wie Schießen, Selbstverteidigung und Erste Hilfe vermittelt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.